Coronen

Coronen
Co|ro|nen [lat. corona = Kranz, Krone; -en (2)], das; -s: hochsymmetrischer, heptacycl. aromatischer Kohlenwasserstoff, Smp. 440 °C, aus Steinkohlenteerpech.

* * *

Coronen
 
[lateinisch] das, -s, aus sechs anellierten Benzolringen bestehender polyzyklischer Kohlenwasserstoff, Summenformel C24H12; bildet sich (als Nebenprodukt) z. B. bei der spaltenden Hydrierung von Stein- und Braunkohlenteer sowie von Mineralölen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Coronen — Strukturformel Allgemeines Name Coronen Andere Namen Hexabe …   Deutsch Wikipedia

  • Hexabenzobenzol — Strukturformel Allgemeines Name Coronen Andere Namen Hexabenzobenzol [6] Circulen …   Deutsch Wikipedia

  • Polyaromatische Kohlenwasserstoffe — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Polycyclische Aromaten — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyzyklische Aromaten — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Nomenklatur — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Mehrere Oxidationsstufen des elektropositiven Partners, Legierungen, Wasserstoffverbindungen, Mehrbasige Säuren, Salzhydrate, Einteilung nach der Oxidationsstufe des… …   Deutsch Wikipedia

  • Karpathit — Chemische Formel C24H12 Mineralklasse Organische Verbindungen Kohlenwasserstoffe 10.BA.30 (9. Aufl.) ; IX/B.02 60 (8. Aufl.) (nach Strunz) 50.03.07.01 (nach Dan …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”